Visitenkarten Scannen iPhone Guide: Tipps & Tricks 2025


Zeit lesen
13 Minuten
Datum
03.11.2025

In diesem Artikel:

Papierstapel auf dem Schreibtisch? Das war gestern. Mit dem iPhone kannst du Visitenkarten scannen und deine Kontakte in wenigen Sekunden digitalisieren. Schluss mit mühsamem Abtippen und vertauschten Namen.

Viele kennen das Problem: Nach einer Messe oder einem Event wächst der Kartenberg und die Daten landen nie rechtzeitig im System. Genau hier setzt unser Guide rund ums visitenkarten scannen iphone an.

In diesem Blogpost zeigen wir dir die besten Methoden, Apps und Tipps, um 2025 dein Kontaktmanagement aufs nächste Level zu bringen. Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen über Datenschutz bis zu CRM-Integration – hier erfährst du alles, was du für ein smartes Networking brauchst.

Warum Visitenkarten scannen? Relevanz und Vorteile 2025

Visitenkarten sind auch im Jahr 2025 nicht aus dem Geschäftsalltag wegzudenken. Besonders auf Messen, Konferenzen oder im B2B-Umfeld greifen Menschen weiterhin gern zum kleinen Karton, um Kontakte zu knüpfen. Trotz aller Digitalisierung bleibt die physische Visitenkarte ein Symbol für persönliches Networking und Professionalität. Aber was passiert, wenn nach einem Event hundert Karten auf dem Schreibtisch liegen?

Viele Unternehmen kämpfen mit dem Problem, dass die manuelle Übertragung von Visitenkarten nicht nur zeitaufwändig ist, sondern auch zu Fehlern führt. Laut einer Integrate-Studie sind über 40% der CRM-Daten fehlerhaft, oft weil beim Abtippen Namen, Nummern oder E-Mail-Adressen falsch übernommen werden. Genau hier kommt visitenkarten scannen iphone ins Spiel: Durch automatische Erfassung werden Fehlerquellen minimiert und die Daten landen direkt digital im System.

Vorteile von Visitenkarten scannen iphone auf einen Blick:

  • Enorme Zeitersparnis gegenüber manueller Eingabe
  • Deutlich weniger Übertragungsfehler
  • Professioneller Auftritt beim Nachfassen von Kontakten
  • Schnelle Weiterverarbeitung, zum Beispiel für Follow-ups

Mit modernen Apps wie dem ABBYY Business Card Reader lassen sich Visitenkarten innerhalb von Sekunden erfassen und die Kontaktdaten automatisch auslesen. Die hohe OCR-Genauigkeit sorgt dafür, dass Namen, Positionen und Firmen korrekt erkannt werden. Besonders praktisch: Viele Apps unterstützen verschiedene Sprachen und können die Daten direkt ins CRM oder in die Kontakte-App exportieren.

Natürlich gibt es beim visitenkarten scannen iphone auch Herausforderungen. Visitenkarten sind oft kreativ gestaltet, nutzen ungewöhnliche Schriftarten oder enthalten internationale Adressen. Das kann die automatische Erkennung erschweren. Trotzdem ist die digitale Lösung im Alltag unverzichtbar geworden, besonders wenn auf Messen oder Events schnell Hunderte Kontakte gesammelt werden.

Ein typisches Beispiel: Auf einer großen Fachmesse sammeln Teams häufig zahlreiche Visitenkarten in kurzer Zeit. Die manuelle Übertragung wäre hier schlicht nicht praktikabel. Mit visitenkarten scannen iphone kann jeder Kontakt sofort digitalisiert und mit Notizen versehen werden. So bleibt der Überblick erhalten und kein potenzieller Lead geht verloren.

Ein weiterer Pluspunkt: Nachhaltigkeit. Wer Visitenkarten digital erfasst und verwaltet, spart nicht nur Papier, sondern sorgt auch für eine bessere Organisation. Nie wieder stapeln sich Karten auf dem Schreibtisch oder gehen verloren. Digitale Tools ermöglichen zudem eine schnelle Suche und Kategorisierung aller Kontakte.

Am Ende verschaffen digitale Lösungen Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil. Die Integration ins CRM, Automatisierung von Follow-ups und die einfache Weitergabe im Team sorgen für effizientes Kontaktmanagement. Wer 2025 beim Networking vorn dabei sein will, kommt am visitenkarten scannen iphone nicht mehr vorbei.

Warum Visitenkarten scannen? Relevanz und Vorteile 2025

Die besten Methoden & Apps: Visitenkarten mit dem iPhone scannen

Du möchtest visitenkarten scannen iphone und suchst die besten Methoden und Apps? Dann bist du hier genau richtig. 2025 gibt es mehr Möglichkeiten denn je, Visitenkarten mit dem iPhone zu digitalisieren – von nativen Lösungen bis hin zu KI-gestützten Profi-Tools. Doch welche Methode passt zu dir? Lass uns gemeinsam einen Blick auf die Optionen werfen.

Die besten Methoden & Apps: Visitenkarten mit dem iPhone scannen

Native iOS-Funktionen: Schnell, aber mit Grenzen

Apple bietet direkt im Betriebssystem Möglichkeiten, visitenkarten scannen iphone umzusetzen. Die Notizen-App erkennt Texte auf Fotos automatisch und schlägt das Hinzufügen zu Kontakten vor. Vorteil: Diese Lösung ist ohne Zusatz-App sofort verfügbar und funktioniert einfach.

Allerdings gibt es Einschränkungen: Die automatische Datenzuordnung ist oft unpräzise, besonders bei komplexen oder internationalen Visitenkarten. Außerdem fehlt eine direkte CRM-Integration. Für einfach strukturierte Karten oder private Kontakte reicht das, aber für professionelles Networking stößt die native Lösung schnell an ihre Grenzen.

Drittanbieter-Apps: Mehr Komfort und Funktionen

Im App Store findest du zahlreiche Tools, um visitenkarten scannen iphone noch effizienter zu gestalten. Drittanbieter-Apps bieten oft eine deutlich bessere OCR-Erkennung, unterstützen mehrere Sprachen und liefern clevere Extras wie Exportfunktionen oder direkte CRM-Anbindung.

Zu den beliebtesten Apps zählen:

  • ABBYY Business Card Reader: Sehr gute Texterkennung, unterstützt viele Sprachen, Excel-Export.
  • CamCard: Beliebt für gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, solide Erkennung, Cloud-Backup.
  • HubSpot Scanner: Kostenlos, CRM-Integration, einfach bedienbar.
  • Lead ONE: Ideal für Messen, direkte Übergabe an CRM-Systeme, Team-Funktionen.
  • SnapAddy CardScanner: Besonders hohe Erkennungsqualität, DSGVO-konform, beliebt im B2B.

Einige Apps, wie der Spreadly Visitenkarten-Scanner, punkten mit KI-basierter Erkennung, Unterstützung von über 50 Sprachen und nahtloser CRM-Integration – ein echter Vorteil für internationale Netzwerke und Unternehmen.

Marktüberblick: Welche App passt zu wem?

Hier ein kompakter Vergleich der wichtigsten Funktionen:

App OCR-Genauigkeit Exportoptionen CRM-Integration Mehrsprachigkeit Kostenmodell
ABBYY Hoch Excel, Kontakte Eingeschränkt 25+ Sprachen Abo, Testversion
CamCard Gut Kontakte, Cloud Teilweise 17 Sprachen Free & Premium
HubSpot Scanner Gut CRM, Kontakte Ja Mehrere Kostenlos
Lead ONE Sehr hoch CRM, Excel Ja Viele Premium
SnapAddy Sehr hoch CRM, Excel Ja 30+ Sprachen Free & Premium
Spreadly Sehr hoch CRM, Wallet Ja 50+ Sprachen Free & Premium

Auswahlkriterien & Kostenmodelle

Worauf solltest du achten, wenn du visitenkarten scannen iphone möchtest? Die wichtigsten Auswahlkriterien sind:

  • OCR-Genauigkeit: Je besser die Texterkennung, desto weniger Nacharbeit.
  • Mehrsprachigkeit: Gerade auf internationalen Events unverzichtbar.
  • Exportfunktionen: Kontakte sollten direkt in CRM, Outlook oder Excel übertragbar sein.
  • Integration: Manche Apps bieten direkte Anbindung an CRM-Systeme, was die Nachverfolgung enorm erleichtert.
  • Kosten: Viele Apps sind in der Basisversion kostenlos, verlangen aber für Massen-Scans, Teamfunktionen oder Export Gebühren.

Achte auch auf versteckte Kosten, etwa bei Cloud-Features oder Export-Limits. Nutzerbewertungen helfen dir, die Bedienfreundlichkeit und den Support einzuschätzen.

Datenschutz und Nutzererfahrung

Gerade beim visitenkarten scannen iphone im beruflichen Umfeld ist Datenschutz ein großes Thema. Achte darauf, dass die App DSGVO-konform ist und deine Daten nicht ungefragt in die Cloud lädt. Deutsche Anbieter wie SnapAddy und Spreadly legen Wert auf Datensicherheit und Transparenz.

Viele Nutzer schätzen an modernen Apps die Zeitersparnis und die Möglichkeit, Kontakte direkt nach dem Scan zu kategorisieren oder mit Notizen zu ergänzen. So bleibt das Networking effizient und professionell.

Mit den richtigen Tools wird visitenkarten scannen iphone zum Kinderspiel – egal ob du Einzelunternehmer bist, oder auf der nächsten Messe hunderte Kontakte digital festhalten willst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Visitenkarten mit dem iPhone scannen und verwalten

Du willst endlich Schluss machen mit dem manuellen Abtippen und Papierchaos? Mit der richtigen Methode kannst du Visitenkarten scannen iphone und deine Kontakte schnell digitalisieren. Hier bekommst du eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du 2025 das Meiste aus deinem iPhone holst – egal ob für Einzelkontakte oder hunderte auf einer Messe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Visitenkarten mit dem iPhone scannen und verwalten

1. Die richtige App für das Visitenkarten scannen iphone auswählen

Bevor du loslegst, solltest du eine App wählen, die zu deinen Anforderungen passt. Überlege dir, ob du einfache Kontakte speichern willst oder gleich eine Integration ins CRM brauchst. Im App Store findest du zahlreiche Optionen, von der iPhone Notizen-App über Kontakte bis zu spezialisierten Tools wie CamCard, snapADDY oder Lead ONE. Schau dir Nutzerbewertungen an und vergleiche Funktionen. Prüfe immer, ob die App DSGVO-konform arbeitet und welche Datenschutzoptionen angeboten werden, bevor du mit dem Visitenkarten scannen iphone beginnst.

2. Visitenkarte optimal positionieren und ausleuchten

Für ein perfektes Scan-Ergebnis solltest du die Visitenkarte auf eine glatte, kontrastreiche Fläche legen. Gute Lichtverhältnisse sind entscheidend, damit das iPhone alle Details erkennt. Vermeide Schatten oder Spiegelungen. Halte das Smartphone ruhig und möglichst parallel zur Karte. So minimierst du Fehler beim Visitenkarten scannen iphone und sparst dir spätere Nachbearbeitung.

3. Visitenkarten scannen iphone: Scanvorgang und OCR-Tipps

Starte die App und richte die Kamera auf die Visitenkarte. Viele Scanner-Apps erkennen das Format automatisch und lösen selbstständig aus. Achte darauf, dass keine Finger im Bild sind. Die Texterkennung (OCR) läuft meist in Sekunden und extrahiert alle Kontaktdaten. Bei ungewöhnlichen Schriftarten oder Farben kann es zu Fehlern kommen. Wiederhole den Scan bei Bedarf. Teste verschiedene Apps, um herauszufinden, welche beim Visitenkarten scannen iphone für deine Karten die besten Ergebnisse liefert.

4. Automatische Erkennung prüfen und manuell korrigieren

Nach dem Scannen solltest du die extrahierten Daten sorgfältig überprüfen. Kontrolliere Name, Firma, E-Mail und Telefonnummer auf Richtigkeit. Gerade internationale Visitenkarten oder ausgefallene Layouts können die OCR vor Herausforderungen stellen. Viele Apps bieten eine einfache Bearbeitungsfunktion. Nimm dir kurz Zeit für die Nachbearbeitung – so vermeidest du fehlerhafte Kontakte beim Visitenkarten scannen iphone.

5. Exportieren und Integration in Kontakte, Outlook, Excel oder CRM

Ist alles korrekt, kannst du den Kontakt direkt weiterverarbeiten. Die meisten Apps bieten einen Export in die iPhone Kontakte-App, nach Outlook, als vCard oder sogar direkt ins CRM. Prüfe, wie deine bevorzugte App beim Visitenkarten scannen iphone mit deinem Arbeitsalltag harmoniert. Tipp: Für Messen lohnt sich die Stapelverarbeitung, damit du viele Kontakte auf einmal exportieren kannst. So bleibt alles effizient und übersichtlich.

6. Kontakte kategorisieren, Notizen ergänzen und Follow-ups planen

Sortiere deine digitalen Kontakte nach Kategorien wie „Messe“, „Kunde“ oder „Lieferant“. Ergänze Notizen zu Gesprächen oder Folgeaufgaben direkt in der App. Viele Scanner-Apps lassen dich auch Erinnerungen setzen, damit kein wichtiger Kontakt verloren geht. Beim regelmäßigen Visitenkarten scannen iphone sparst du so Zeit und behältst den Überblick. Teamfunktionen helfen, Kontakte zentral zu verwalten.

7. Synchronisation, Datenschutz und rechtliche Hinweise

Stelle sicher, dass deine Kontakte auf allen Geräten verfügbar sind. Nutze iCloud oder App-interne Team-Sharing-Funktionen, um Kontakte zu synchronisieren. Datenschutz ist ein Muss: Informiere dich über die Speicherung und Verarbeitung der Daten, besonders bei Cloud-Lösungen. Einwilligungen sind wichtig, wenn du geschäftliche Kontakte digital ablegst. Weitere Infos dazu findest du im Ratgeber zum Datenschutz bei Visitenkarten-Scannern, der dir hilft, die DSGVO-Anforderungen beim Visitenkarten scannen iphone einzuhalten.

Beispiel: Digitales Kontaktmanagement auf der Messe

Stell dir vor, du bist auf einer Messe und sammelst an einem Tag 150 Visitenkarten. Mit deinem iPhone und der passenden App scannst du jede Karte in wenigen Sekunden. Direkt nach dem Scan prüfst du die Daten und ergänzt kurze Notizen zum Gespräch. Am Abend exportierst du alle Kontakte gesammelt ins CRM und planst Follow-ups. So bleibt kein Lead liegen, du sparst Zeit und präsentierst dich professionell. Das ist modernes Visitenkarten scannen iphone 2025.

Datenschutz, Sicherheit und rechtliche Aspekte beim Visitenkarten-Scan

Datenschutz ist beim visitenkarten scannen iphone ein absolutes Muss. Gerade im Geschäftsalltag werden sensible Kontaktdaten verarbeitet. Die DSGVO schreibt vor, dass du Kontakte nur speichern darfst, wenn ein berechtigtes Interesse oder eine Einwilligung vorliegt. Informiere immer transparent darüber, wie die Daten genutzt werden. Das schützt nicht nur deine Kontakte, sondern auch dich vor rechtlichen Problemen.

Viele Apps speichern Daten in der Cloud. Das klingt praktisch, kann aber Risiken bergen. Besonders bei US-Anbietern gibt es Unsicherheiten, weil die Daten außerhalb der EU verarbeitet werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, setzt besser auf Lösungen, die lokale Speicherung oder europäische Server anbieten. Beim visitenkarten scannen iphone solltest du immer prüfen, wo genau deine Daten landen.

Sicherheit beginnt schon bei der Wahl der App. Achte auf Verschlüsselung, Passwortschutz und Zugriffsbeschränkungen. Gute Apps bieten dir die Möglichkeit, Zugriffsrechte zu verwalten und Daten nur für autorisierte Personen freizugeben. Das minimiert das Risiko von Datenlecks beim visitenkarten scannen iphone. Zusätzlich solltest du regelmäßig Updates durchführen, um Sicherheitslücken zu schließen.

Kommunikation ist ebenfalls wichtig. Informiere deine Geschäftspartner darüber, dass du ihre Daten digital speicherst. Ein kurzer Hinweis auf deiner eigenen Visitenkarte oder im E-Mail-Footer reicht oft schon aus. Das schafft Vertrauen und zeigt, dass du verantwortungsvoll mit Informationen umgehst.

Kostenlose Apps finanzieren sich oft durch Werbung oder Datenaustausch. Das kann zum Problem werden, wenn sensible Kontaktdaten an Dritte geraten. Ein Beispiel ist der Umgang mit internationalen Cloud-Diensten, bei denen Datenschutzstandards nicht immer eingehalten werden. Auch im snapADDY CardScanner Testbericht wird auf die Bedeutung von Datensicherheit und Erkennungsqualität eingegangen.

Gerade für Unternehmen lohnt sich ein genauer Blick auf interne Richtlinien. Erstelle Standards für das visitenkarten scannen iphone, damit alle Mitarbeitenden wissen, wie sie mit Kontaktdaten umgehen sollen. Schulungen und regelmäßige Checks helfen, die Einhaltung zu sichern. Eine Checkliste kann dir die wichtigsten Punkte auf einen Blick zeigen:

Checkliste: Datenschutz beim Visitenkarten scannen iphone
DSGVO-Konformität geprüft?
Serverstandort EU oder lokal?
Verschlüsselung und Passwortschutz aktiv?
Zugriffsrechte klar geregelt?
Kommunikation mit Kontakten transparent?
Löschoptionen vorhanden?

Nicht zu vergessen: Kontakte haben das Recht, ihre Daten löschen zu lassen. Gute Apps bieten eine einfache Möglichkeit, Informationen auf Wunsch zu entfernen. Informiere deine Kontakte über diese Option und stelle sicher, dass der Prozess unkompliziert ist. So bleibst du beim visitenkarten scannen iphone immer auf der sicheren Seite, egal ob im Einzelunternehmen oder im großen Team.

Datenschutz, Sicherheit und rechtliche Aspekte beim Visitenkarten-Scan

Integration ins CRM & Automatisierung: Workflow-Optimierung für Unternehmen

Sobald du mit dem visitenkarten scannen iphone beginnst, eröffnet sich ein ganz neues Level an Effizienz, wenn du die Kontakte direkt ins CRM einspielst. Stell dir vor, du bist auf einer Messe, sammelst Dutzende Visitenkarten und sie landen mit wenigen Klicks in deinem System. Das spart Zeit, verhindert Übertragungsfehler und sorgt dafür, dass kein Kontakt verloren geht.

Welche Apps bringen deine Kontakte direkt ins CRM?

Hier ist ein schneller Vergleich der beliebtesten Lösungen, wenn es um visitenkarten scannen iphone und die Integration in CRM-Systeme geht:

App CRM-Integration Besonderheiten DSGVO-konform
Lead ONE Ja (direkt) Messe-Lösung, Team-Features Ja
Spreadly Ja (direkt) Digitale Visitenkarten, KI Ja
CamCard Teilweise Viele Exportmöglichkeiten Eingeschränkt
SnapAddy Ja Autom. Datenvalidierung Ja
ABBYY BCR Teilweise Hohe OCR-Genauigkeit Eingeschränkt

Viele Apps bieten nicht nur das visitenkarten scannen iphone, sondern gehen noch einen Schritt weiter: Sie überführen die Daten direkt ins CRM, ordnen sie automatisch zu und stoßen auf Wunsch sogar Follow-up-Prozesse an.

Automatisierung: Mehr als nur Kontakte speichern

Mit der richtigen App kannst du nach dem visitenkarten scannen iphone automatische Workflows starten. Zum Beispiel wird nach dem Scan ein Lead im CRM angelegt, der gleich mit deinem Vertriebsteam geteilt wird. Tools wie Lead ONE und Spreadly sorgen dafür, dass du keine Medienbrüche hast und die Daten direkt an Ort und Stelle weiterverarbeiten kannst.

Besonders praktisch: Viele Lösungen bieten Trigger für Aufgaben, Erinnerungen oder Marketing-Automation. So wird aus einer einfachen Visitenkarte ein echter Geschäftsanstoß. Unternehmen berichten von bis zu 38% mehr Engagement und sogar 630% mehr Follow-ups durch diese digitalen Prozesse.

Herausforderungen und Best Practices

Natürlich gibt es auch Stolpersteine. Beim visitenkarten scannen iphone kann es passieren, dass Felder nicht korrekt zugeordnet werden oder doppelte Kontakte entstehen. Deshalb ist es wichtig, dass deine App eine gute Duplikaterkennung und Mapping-Optionen fürs CRM bietet.

Hier ein paar Tipps aus der Praxis:

  • Nutze immer die aktuellste App-Version.
  • Schulen dein Team, um einheitliche Prozesse zu gewährleisten.
  • Überwache regelmäßig die Datenqualität im CRM.

Zukunftsausblick: KI macht den Unterschied

2025 werden KI-Funktionen beim visitenkarten scannen iphone immer wichtiger. Sie helfen nicht nur beim schnellen Erfassen, sondern auch bei der Lead-Qualifizierung und dem automatisierten Follow-up. Wer seine Workflows jetzt digitalisiert, verschafft sich einen echten Wettbewerbsvorteil.

Investiere in smarte Lösungen, die das visitenkarten scannen iphone, die CRM-Integration und Automatisierung optimal verbinden. So bleibt dein Unternehmen beim Networking immer einen Schritt voraus.

Experten-Tipps & Tricks für effizientes Visitenkarten-Management am iPhone

Du willst dein Kontaktmanagement auf ein neues Level heben? Mit ein paar cleveren Kniffen wird das visitenkarten scannen iphone zum echten Booster für dein Business-Netzwerk. Hier kommen die besten Tipps und Tricks, wie du 2025 richtig durchstartest.

Zeit sparen mit Stapelverarbeitung & Sammel-Scans

Wer kennt es nicht: Nach einer Messe oder einem Event stapeln sich die Visitenkarten. Bevor du Stunden mit dem Eintippen verbringst, nutze Apps, die Stapelverarbeitung unterstützen. So kannst du mehrere Karten hintereinander scannen und sparst richtig Zeit.

Viele Scanner-Apps fürs iPhone bieten eine Batch-Funktion. Damit wird das visitenkarten scannen iphone zum Kinderspiel, weil du alle Kontakte in einem Rutsch digitalisierst. Prüfe danach kurz die erkannten Daten und schon bist du fertig.

Smarte KI-Features: Mehr aus Kontakten herausholen

Künstliche Intelligenz macht das visitenkarten scannen iphone noch smarter. Moderne Apps erkennen nicht nur Namen, sondern sortieren auch automatisch nach Firma, Position oder Branche. Einige Tools können sogar Leads direkt qualifizieren – also erkennen, welcher Kontakt besonders spannend ist.

Tipp: Nutze Apps, die auch mehrsprachige Karten verstehen. Gerade im internationalen Geschäft wirst du merken, wie viel Zeit das spart und wie sauber deine Kontakte im CRM landen.

Digitale Alternativen: QR-Code, NFC & Wallet für Visitenkarten

Warum noch Papier, wenn du mit QR-Codes, NFC oder Wallet-Pässen arbeitest? Digitale Visitenkarten, wie sie z. B. bei Spreadly möglich sind, bieten viele Vorteile. Du kannst deine Kontaktdaten immer aktuell halten und ganz easy per iPhone teilen.

Das visitenkarten scannen iphone entfällt hier sogar komplett, denn der Kontakt landet direkt digital im Adressbuch. Perfekt, wenn du Wert auf Nachhaltigkeit und einen modernen Auftritt legst.

Effizientes Teamwork & Fehlervermeidung

Gerade in Unternehmen ist es wichtig, dass alle mit denselben Tools arbeiten. So bleibt das visitenkarten scannen iphone für Teams übersichtlich und die Daten landen zentral. Leg gemeinsame Kontaktlisten an, vergib Zugriffsrechte und halte die Apps immer aktuell.

Wichtig: Kontrolliere regelmäßig die erfassten Daten auf Fehler, vor allem nach Großevents. Nutze Feedback-Funktionen in den Apps, um die Erkennungsrate langfristig zu verbessern.

Die Zukunft bringt noch mehr KI und Automatisierung. Schon jetzt können viele Apps automatisch Follow-ups anstoßen oder Kontakte direkt ins CRM einspielen. Digitale Visitenkarten werden immer beliebter, weil sie flexibel, nachhaltig und superpraktisch sind.

Halte die Augen offen: Mit den richtigen Tools wird das visitenkarten scannen iphone 2025 noch einfacher, schneller und smarter – und du bist immer einen Schritt voraus.

Du siehst schon, wie einfach und schnell das Networking mit dem iPhone und ein paar schlauen Apps werden kann. Aber warum beim Scannen stehen bleiben? Wenn du deine Kontakte noch unkomplizierter teilen und immer aktuell halten willst, probier doch direkt eine eigene digitale Visitenkarte aus. Damit sparst du Zeit, Papier und kannst deine Kontaktdaten sofort per QR Code oder NFC teilen – ganz ohne Abtippen oder Scan Fehler. Klingt spannend? Dann starte einfach hier und Digitale Visitenkarte erstellen.